Der RainSport 3 ist ein Sommerreifen für sportliche Performance bei jedem Wetter.

Regenwetter adé

50 Tipps für Regenwetter-Aktivitäten

Logo-50-Jahre-Regenreifen

Heute kann es regnen, stürmen oder schneien!

… denn der Regenreifen feiert seinen 50. Geburtstag!


Vor 50 Jahren entwickelte Uniroyal den weltweit ersten Regenreifen, den Rallye 180. Dieser ebnete mit seiner Charakteristik und Beschaffenheit den Weg für die Nachfolger der Marke mit dem roten Regenschirm. Seitdem haben unsere Ingenieure die Laufflächen und Mischungen immer weiterentwickelt, um die Sicherheit bei Nässe zu optimieren. 

Und da wir uns schon seit vielen Jahren im Rahmen unserer Forschung mit dem Regenreifen beschäftigen, möchten wir Ihnen unser Regenwissen natürlich nicht vorenthalten! Zu dem 50. Geburtstag unserer Regenreifen haben wir für Sie 50 Gute-Laune-Aktivitäten vorbereitet.

Ob Schwimmbadbesuch oder Kinoabend – mit unseren Ideen gewappnet, beschert Ihnen ab heute auch Regenwetter beste Laune.

Tipp 1: Heimwerken - Bringen Sie neuen Wind in Ihr Zuhause!

Es gibt immer ein neues Projekt: Sei es eine Wand, der Sie bereits seit einem Jahr neuen Glanz verleihen wollten, der Schrank, der auf die Restaurierung wartet oder die Erneuerung der Badezimmer-Fliesen. Nutzen Sie die Regenzeit und bringen Sie Ihr Zuhause auf Vordermann.

Sie haben keinen Renovierungsbedarf? Es reicht auch aus, einige Möbel zu verstellen, um frischen Wind in die eigenen vier Wände zu bekommen.

Stöbern Sie bei Schöner Wohnen und lassen Sie sich inspirieren: www.schoener-wohnen.de

Tipp01
Tipp 2: Museumsbesuch

Wussten Sie, dass es in Deutschland über 6.000 Museen gibt? Nutzen Sie das schlechte Wetter und lernen Sie Neues über Kunst, Natur oder Geschichte. Bei dieser Vielfalt an Museen ist sicherlich für jeden ein spannendes Themengebiet dabei!

Wir haben eine Liste mit allen Museen in Deutschland für Sie herausgesucht.

Tipp2
Tipp 3: Spaziergang im Regen
Tipp15

Eins und zwei und drei und vier und fünf und sechs und sieben und acht.
Ein Hut ein Stock ein Regenschirm.
Und vorwärts, rückwärts, seitwärts ran, Hacke, Spitze hoch das Bein!

Und eins …

Na, wer kennt es noch?
Nehmen Sie Ihren Regenschirm und ab geht’s in den Regen!

Tipp 4: Popcorn oder Nachos?

... oder beides? 

Spannung und Action, eine lustige Komödie oder doch lieber ein romantischer Liebesfilm - es ist sicherlich für jeden der passende Film dabei.

Also schnappen Sie sich Ihren Partner, Freunde oder Familie und auf in das nächste Kino Ihrer Wahl.

Hier finden Sie das aktuelle Kinoprogramm in Ihrer Stadt: www.kino.de

Tipp 5: Frühjahrsputz (geht auch im Sommer, Herbst und Winter)

„Das bisschen Haushalt macht sich von allein.“

Auch wenn ein Großteil der Menschen Putzen nicht gerade als Lieblingsbeschäftigung bezeichnet, gehört es dennoch einfach dazu. Also: Raffen Sie sich auf und schwingen den Staubwedel! Wenn auch Sie sich zu den „Putzfaulen“ zählen, schauen Sie sich diese 7 Tipps für „Putzfaule“ an.

Unter Planet Wissen erfahren Sie darüber hinaus, wie Sie die Lust am Putzen gewinnen – so wird aus dem Hausputz ein Vergnügen!

Tipp5
Tipp 6: Wie verhalte ich mich beim Fahren während Starkregen?

Aquaplaning tritt auf, wenn der Reifen nicht mehr in der Lage ist, die Wassermenge aus dem Profil herauszuleiten und „aufschwimmt“. Dies passiert beispielsweise wenn Sie durch eine Pfütze fahren. Die Führungs- und Lenkkräfte werden nicht mehr auf die Straße übertragen und das Lenken fühlt sich ungewöhnlich leicht an. Gehen Sie in diesem Fall vom Gas, versuchen Sie das Lenken, falls möglich, zu vermeiden und prüfen Sie behutsam, ob Sie wieder die Kontrolle über die Lenkung haben.

Unser Ratgeber zum Thema zum Fahren bei Starkregen bietet hilfreiche Tipps.

01_heavy_rain
Tipp 7: Regentropfen Wettrennen

Wer hat als Kind nicht die Regentropfen an der Auto- und Fensterscheibe beobachtet, die wie in einem kleinen Wettrennen gegeneinander antreten?
Feuern Sie Ihren Regentropfen an – wird er gewinnen? 

Tipp 8: Skiurlaub für einen Tag im Snow Dome

Sie haben genug vom Regen und der nächste Skiurlaub ist noch nicht in Sicht? Wie wär’s mit einem Ausflug in den Snow Dome? Dort erwartet Sie eine 23.000 qm große Schneeoberfläche und jede Menge Spaß!

Alle Infos zu Ihrem Schneevergnügen finden Sie hier: www.snow-dome.de

Tipp3
Tipp 9: Kleine Marienkäfer basteln

Marienkäfer gibt es mit 2, 5, 7 oder noch mehr Punkten. Übrigens haben die Punkte - wie oftmals geglaubt wird  –  nichts mit dem Alter des Käfers zu tun. Doch ihr farbenfrohes Auftreten schützt Sie vor ihren Feinden und macht sie auch bei Kindern beliebt. 

Apropos Kinder  – Sie benötigen noch eine Idee, was Sie bei Regen zusammen machen können? Basteln Sie doch mal wieder mit Ihren Kindern. Wie wäre es mit dieser kleinen Bastelanleitung für Marienkäfer.

Tipp9
Tipp 10: Online-Shopping

Sie möchten gerne neuen Wind in Ihren Kleiderschrank bringen, haben aber keine Lust in das nächste Einkaufszentraum zu fahren? Europas größte Auswahl an Fashion & Trends finden Sie auf www.zalando.de. Viel Spaß beim Shoppen!

Tipp10
Tipp 11: Ein Besuch bei Nemo und den Haien
Inspiriert durch die Natur: Die erweiterte Shark Skin Technologie für maximale Aquaplaning-Sicherheit.

Wenn es draußen grau und nass ist, lohnt es sich, in die faszinierende und farbenfrohe Unterwasserwelt des karibischen Meeres und den tropischen Wäldern am Amazonas abzutauchen. Ob Auge in Auge mit Haien und Meeresschildkröten oder auf Tuchfühlung mit Putzergarnelen, es gibt auf jeden Fall eine Menge zu entdecken! Uns hat der Hai schließlich auch zur Entwicklung unserer Shark Skin Technology inspiriert.

Das nächste SeaLife findet ihr unter: www.visitsealife.com

Tipp 12: Bei Regenwetter kommt es auf den richtigen Reifen an

Seit 1969 – mit der Erfindung des Regenreifens – konnten wir unser Ansehen als Regen-Experte stetig ausbauen. Mit unseren Technologien sorgen wir dafür, dass Sie bei jedem Wetter sicher unterwegs sind, auch wenn es regnet, stürmt oder schneit.

Finden Sie den perfekten Reifen für Ihr Auto. Wussten Sie, dass Sie unsere Reifen 14 Tage lang testen können und bei Unzufriedenheit zurückgeben können? Alle Infos dazu gibt es hier: www.uniroyal-garantie.de

Tipp 13: Kurzurlaub im Schwimmbad

Aufregende Rutschen und eine schöne Badelandschaft – was kann man bei Regen Besseres unternehmen, als den Tag im Schwimmbad zum Kurzurlaub zu verwandeln? In einigen Bädern lassen sich nämlich Saunabesuche und passende Wellnessangebote kombinieren. So treiben Sie sich das nasskalte Wetter auch gleich mit aus den Knochen. Kennen Sie Europas größte tropische Urlaubswelt? Dann schauen Sie sich einmal „Tropical Islands“ an.



Tipp13
Tipp 14: Ein Besuch im Auto-Museum oder der AutoStadt
Tipp14a

Mehr als nur Autos.

Bei einem Besuch der Autostadt in Wolfsburg oder dem Automuseum in Stuttgart sehen Sie nicht nur ganz viel zum Thema Auto, sondern auch Kunst, Kultur und Technik.

www.autostadt.de

www.automuseum-stuttgart.de

Tipp 15: Das perfekte Dinner

Lust sich mal wieder richtig in der Küche auszutoben und ein 3-Gänge-Menü für die Freunde zu zaubern? Das macht man nicht bei 30 Grad und Sonnenschein. Doch jetzt ist genau das richtige Wetter dafür. Einfach schnell die Freunde einladen und los geht’s! Am meisten Spaß macht es natürlich, sich an neuen und kreativen Gerichten auszuprobieren. Dazu noch ein paar leckere Getränke und der Abend ist perfekt!

Die besten Regenwetter-Rezepte finden Sie bei ichkoche.at.

Tipp17
Tipp 16: Papierboote schwimmen lassen

Getreu dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter – nur falsche Kleidung! Also rein in das Regenoutfit und mit den Kindern kleine (Papier-)Boote in den Pfützen schwimmen lassen! Die Kleinen haben auch bei Wind und Wetter ihren Spaß. Daher lohnen sich kürzere Ausflüge bei Regenwetter mit Kindern allemal.

05_Our_values
Tipp 17: Last-Minute-Aufräumtipps

Sie haben unseren Tipp 15 befolgt und der Besuch steht in 15 Minuten bei Ihnen zum Essen auf der Matte? Ihr Zuhause sieht noch aus wie ein Schlachtfeld?

Kein Problem – diese Aufräumtipps, helfen Ihnen die Wohnung in nur 15 Minuten auf Vordermann zu bringen.

Tipp8
Tipp 18: Pfützen springen mit Kind
Tipp18

Wenn es die Temperaturen zulassen, schnappen Sie sich Ihre Kids, ziehen Sie sich regenfest an und springen Sie durch die Pfützen.

Dabei können Sie mal wieder das Kind in sich wecken, ein echter Spaß – auch wenn die Nachbarn augenbrauenhochziehend hinter ihrer Spitzengardine hocken.

Und wussten Sie schon, dass am 11. Januar der Tag des Pfützenspringens ist? 

Tipp 19: Das passende Schuhwerk

Bei Regenwetter zu Hause bleiben? Nicht mit passenden Regenschuhen oder Gummistiefeln.
Gummistiefel haben sich in den letzten Jahren zum richtigen Modeaccessoire gemausert - also Stiefel an und raus an die frische Luft.

Ihnen fehlt noch ein passendes Paar? Bei diesen Händlern werden Sie garantiert fündig:

www.hunterboots.com

www.goertz.de

Tipp19a
Tipp 20: Indoor-Spielplätze

Auch bei schlechtem Wetter ist der Bewegungsdrang der Kleinsten ungebremst. Super Gelegenheit für den Besuch eines Indoor-Spielplatzes. Ballspiele, Trampolin und natürlich viele Klettermöglichkeiten sind ein Paradies für die Kids.
Aber auch für die Großen gibt es mittlerweile  ein abwechslungsreiches Angebot, um sich auszupowern z.B. in einer Trampolinhalle.

Die nächste Trampolinhalle finden Sie hier: www.trampolinhallen.de

Den nächsten Indoor-Spielplatz gibt es hier: www.indoor-spielplaetze.de

Tipp20a
Tipp 21: Was sagt der Wetterfrosch?
02_weather

Die Wetterdienste wissen, wann die Sonne wieder scheint.
Egal, wo Sie sich befinden, Wetter-Apps und Online-Wetterdienste sagen Ihnen, wie sich das Wetter entwickelt. Bei Ihnen wird keine Sonnenvorhersage angezeigt? Dann wird es Zeit für einen kleinen Ausflug. Finden Sie z. B. auf www.wetter.de heraus, wo die Sonne scheint und schon steht der Ort Ihres nächsten Trips fest. 

Tipp 22: Regenfänger bauen

Was wird für den Bau eines Regenfängers benötigt?
Eine kleine Plastikschale, ein Besenstil und Klebeband.
Die Idee: Einfach die Schüssel mit Klebeband am Stil befestigen. Nun kann der Nachwuchs auf dem Balkon oder im Garten den Regen fangen.
Wie viel Regen kommt zusammen? Wie fühlt sich das Regenwasser an und wie riecht es?


Tipp22
Tipp 23: Regenfänger aufstellen und Niederschlag beobachten

Ist der Monat April wirklich der Regenmonat?

Wenn Sie den Regenfänger an einem festen Ort im Freien installieren und täglich zur gleichen Zeit leeren, können Sie eine eigene Regenstatistik führen. Wie viel Regen fällt bei Ihnen in einer Woche oder einem Monat? Welche Woche oder welcher Monat ist der niederschlagreichste des Jahres? 

Tipp 24: Matschepampe

Für die Kinder der ultimative Spaßbringer und bei schlechtem Wetter gibt es reichlich davon: Matschepampe!

Also: Ziehen Sie die richtige Kleidung an und los.
Liebe Eltern, denken Sie daran: Dreck ist abwaschbar!

Für die großen Matschfreunde gibt es die STRONGMANRUNs – Kämpfen Sie sich durch den Matsch, über Hindernisse und durch das Eiswasser.
Es ist kein Wettrennen, sondern eine Herausforderung, die sowohl einzeln als auch im Team bewältigt werden kann.

Alle Infos rund um die Tough Mudder Events finden Sie unter www.strongman.de.


Tipp 25: Singing in the Rain

Bei Regenwetter ist es mal wieder Zeit das Instrument aus der Zimmerecke zu holen und etwas zu musizieren. Für alle, die kein Instrument spielen, ist die Gelegenheit günstig, damit anzufangen. Alternativ geht es natürlich auch, die Kopfhörer aufzusetzen und mal wieder richtig zu der Lieblingsmusik abzuzappeln. Wem mehr nach Gesellschaft ist, für den ist ein lustiger Karaoke-Abend genau das Richtige – da wird die trübe Stimmung einfach weggesungen!

Über 1.000 Karaoke-Songs inklusive der Texte finden Sie auf dem YouTube-Channel "Sing King Karaoke"

Tipp39
Tipp 26: Shoppen gehen

Shopping bei Regen?
Kein Problem: In den Shopping-Zentren der Region behalten Sie trockene Füße und können sich schon für die nächsten Sonnentage einkleiden. 

Eine Übersicht über die Einkaufszentren in Deutschland finden Sie hier: www.einkaufszentrum.com 


Tipp26
Tipp 27: Raus aus dem Regen

Wenn Sie den Regen nicht mehr sehen können und sich nach Sonne sehnen, wäre es nicht mal wieder Zeit für einen Urlaub? Dann buchen Sie jetzt Ihre Reise in die Sonne oder starten Sie voller Vorfreude in die Urlaubsplanung!

Tipp 28: Schönheitsschlaf

Wussten Sie, dass es sich bei dem Schönheitsschlaf um keinen Mythos handelt? Es gibt ihn tatsächlich.

Nutzen Sie das Regenwetter und genießen Sie einen wohlverdienten Schönheitsschlaf. Die Entspannung ist auf jeden Fall garantiert und unter der warmen Bettdecke ist es doch am allerschönsten bei diesem Wetter oder?

Welche Vorteile dies haben kann, zeigen diese Details zum Schönheitsschlaf.

Tipp28
Tipp 29: Buch lesen

Der Wind fegt um das Haus und der Regen prasselt an die Fenster?
Egal, Sie selbst liegen ja gemütlich unter einer Decke und können endlich in Ruhe das Buch weiterlesen.
Etwas Gebäck und der Lieblingstee dürfen natürlich auch nicht fehlen. 

Und falls es an der Zeit ist, ein neues Buch anzuschaffen, lassen Sie sich doch von diesen Empfehlungen für Ihr nächstes Leseerlebnis inspirieren.


Tipp29b
Tipp 30: Carrera Bahn fahren

Carrera ist nicht einfach nur eine Rennbahn – sie ist Kult!

Der Kult aus den Siebzigern macht auch heute noch richtig Spaß.
Regenwetter bietet sich perfekt an, um die Zeit für ein paar schnelle Runden und die ein oder andere Revanche zu nutzen.

Alle Infos und Neuheiten rund um Carrera-Bahnen finden Sie unter: www.carrera-toys.com 

Tipp30
Tipp 31: Mensch ärgere Dich nicht
07_award_icon

Gesellschaftsspiele sind out? Ganz und gar nicht!

Mit Freunden oder der Familie kann es richtig Spaß machen.
Also: Seien Sie kein Spielverderber und packen Sie die Spielesammlung aus! 

Eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen finden Sie unter: www.gesellschaftsspiele.de

Tipp 32: Pizza bestellen

Im Kühlschrank herrscht gähnende Leere und Sie haben auch keine Lust vor die Tür zu gehen?
Wie schön, dass es den Pizza-Lieferservice gibt.

Aussuchen, bestellen und erst wieder von der Couch erheben, um die Tür zu öffnen. So schön und gemütlich kann Regenwetter sein! 

www.lieferando.de

Tipp 33: Indoor Skydiving - Bodyflying

Erleben Sie den Traum vom Fliegen!
Wer wollte nicht schon mal schwerelos durch die Luft fliegen?
Im Windkanal ist dies möglich und auch schon was für die ganz Kleinen.

Probieren Sie es aus:

Jochen Schweizer: www.jochen-schweizer.de
Indoor Skydiving Bottrop: www.indoor-skydiving.com

Tipp 34: Bowling

Mal wieder eine ruhige Kugel schieben? Nix da! Mit ordentlich Power, bitte!
Wann waren Sie das letzte Mal beim Bowling?
Mit ein paar Freunden oder mit der Familie ist ein Bowling-Abend eine nette Ablenkung bei Regenwetter.

Tipp 35: Kart fahren

Jetzt wird es actionreich!
Kart fahren macht richtig Spaß, besonders wenn man es in einer großen Gruppe organisiert. Es ist nicht immer günstig, aber es lohnt sich auf jeden Fall, mit einer Wahnsinns-Geschwindigkeit durch die engen Kurven einer Kartbahn zu heizen und die Reifen in den Grenzbereich zu bringen!
Apropos Reifen – kennen Sie eigentlich unsere Reifen?

Tipp 36: In der Badewanne abtauchen

Bei dem Wetter darf die Badewanne nicht fehlen! Ob gemütlich mit Kerzen, Rotwein und viel Schaum oder mit Action duftig und bunt für die Kids. Da geht übrigens nichts über Knisterbadesalz und Farbwechsel-Badezusatz. 

Schauen Sie sich das kleine Bade-Einmaleins an, um den maximalen Erholungseffekt in der Badewanne zu erreichen. 

Tipp36a
Tipp 37: Entspannen im Wellness-Tempel

Dampfbad, Sauna, Massage, Wellness, schmeichelnde Düfte, sanfte Musik, viel Schlafen und sich dem Nichtstun hingeben.
Gar nicht so einfach, wenn man gewohnt ist, ständig auf Hochtouren zu fahren.
Gönnen Sie sich und Ihrer Seele Streicheleinheiten.

Nutzen Sie freie Tage, um einige der schönsten Wellness-Tempel in Deutschland zu entdecken.

Tipp 38: Fernsehen

Vor der Tür ist's ungemütlich? 
Dann machen Sie es sich am besten vor dem Fernsehgerät gemütlich. Etwas zum Naschen, eine Kanne leckeren Tee bereitstellen und mit den neuen Folgen der Lieblingsserie oder einem guten Film wird jeder Regenwetter-Tag gerettet.

Das Fernsehprogramm von heute hat bestimmt auch etwas für Sie zu bieten.

Tipp38a
Tipp 39: Essen gehen

Auf in das neue Restaurant an der Ecke, das Sie schon immer mal ausprobieren wollten!
Und wenn es nicht schmeckt, kann immer noch Tipp 32 – Pizza bestellen – befolgt werden.

Finden Sie bei Tripadvisor beliebte Restaurants in Ihrer Nähe: www.tripadvisor.de/Restaurants 

Tipp 40: Backe backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen

Kochen und backen ist nicht schwer! Mit der richtigen Anleitung gelingt jedem ein leckerer Kuchen.
Auch die meisten Kinder kochen und backen unheimlich gerne – das Wiegen, Messen und Ausprobieren wird zu einem richtigen Erlebnis.
Nebenbei lernen Sie auch noch viele Lebensmittel kennen. 
Und ganz ehrlich: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten!

Wie wäre es zum Beispiel mit der Regenbogentorte von Dr. Oetker

Tipp40b
Tipp 41: Indoor-Klettern/Bouldern

Ein sportliches Abenteuer, das garantiert nicht ins Wasser fällt! Beweisen Sie Ihren Mut, Ihre Kraft und Ausdauer beim Indoor-Klettern.

Einziges Risiko: Muskelkater. Aber da hilft sicherlich am nächsten Tag unser Tipp 36 – in der Badewanne abtauchen. ;-)

Tipp 42: Abwarten & Tee trinken

It's Tea Time!

Man kann das Wetter doch sowieso nicht ändern. Warum sollte man sich darüber ärgern? Einfach abwarten und Tee trinken.
Nicht umsonst gibt es im verregneten Großbritannien die klassische „Tea-Time“.

Die goldenen Teeregeln für den perfekten Genuss finden Sie hier.

Tipp42
Tipp 43: Postkarten schreiben

Der Hektik trotzen und gemütlich bei einer Tasse Tee und schöner Musik ein paar liebe Grüße an die Freunde und Familie senden.
Über nette Worte freut sich jeder und eine Postkarte, sind wir mal ehrlich, ist doch viel persönlicher als eine Message vom Smartphone.
Die ganz Kreativen gestalten ihre Postkarte natürlich auch noch selbst. 

Nutzen Sie diese 5 kreativen Ideen als Anregung für Ihre selbstgestalteten Postkarten.

Tipp 44: Kleiderschrank aufräumen und aussortieren

An die Frauen: Laden Sie Ihre Mädels ein und gestalten Sie das Ausmisten als kleines Event. Behalten oder Wegwerfen?
Welche Modesünde finden Sie noch in Ihrem Schrank?

Alle noch gut erhaltenen Kleiderstücke, die Sie allerdings seit Jahren schon nicht mehr tragen, können Sie unter www.kleiderkreisel.de zu Geld machen.

Der schöne Nebeneffekt: Sie schaffen Platz für neue Styles.

Tipp44
Tipp 45: Sport treiben – Setzen Sie die guten Vorsätze in die Tat um!

Was machen eigentlich Ihre guten Vorsätze?

Haben Sie sich schon im Fitnessstudio angemeldet?

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt! Auf zum Probetraining.

Falls Sie bei dem Regenwetter das Haus nicht verlassen möchten, finden Sie unter folgendem Link einen kleinen Trainingsplan, den Sie von zu Hause aus absolvieren können: www.fitforfun.de/training-zuhause

Tipp45
Tipp 46: Dokumentationen gucken

Sie wollen den verregneten Tag nutzen, um neue Kulturen und Länder kennenzulernen oder Ihr Geschichtswissen auszubessern? Auf geht’s in das Land der Indianer oder nach Alaska – das Land der Bären. Eine große Auswahl an Dokumentationen finden Sie beim ZDF: www.zdf.de/dokumentationen

Tipp 47: Regenwürmer beobachten

Wer ist eigentlich noch bei diesem Schmuddel-Wetter aktiv?

Gehen Sie mit Ihren Kindern raus in die Natur und erkunden Sie die Tierwelt.
Welches Tier lässt sich auch vom Regen nicht stören?
Und natürlich besonders spannend: Wer entdeckt den ersten Regenwurm?

Tipp 48: Wohin soll die nächste Reise gehen?

Globus raus, drehen und Finger drauf!

Tadaaaa…- das Ziel der nächsten Reise steht fest.

Nun kann man die Zeit ideal für die Recherche und Planung des nächsten Urlaubs nutzen.

Tipp48
Tipp 49: Vorfreude ist die schönste Freude

Nutzen Sie das Regenwetter zum Träumen. Zum Beispiel vom nächsten Urlaub. Wohin soll’s gehen? Was wollen Sie unternehmen?


Tipp49
Tipp 50: Sie planen einen Winterurlaub? Denken Sie frühzeitig an Winterreifen.

Winterurlaub? Aber sicher!

Wenn Sie einen Winterurlaub planen, informieren Sie sich am besten frühzeitig über die gesetzlichen Regelungen am Urlaubsort. In vielen Ländern gilt eine Winterreifenpflicht. Wer sich nicht daran hält, riskiert mindestens ein hohes Bußgeld.
Wer frühzeitig auf Uniroyal Winterreifen umrüstet, ist auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Wir haben für Sie eine Auflistung der europäischen Länder mit Winterreifenpflicht vorbereitet.


Winterreifenpflicht innerhalb Europas

Uniroyal.* Eine Marke von Continental.