Mit Stahlfelgen auf Nummer sicher
Stahlfelgen mit Winterreifen stellen auch ohne zusätzliche Behandlung kein Sicherheitsrisiko dar. Ganz im Gegenteil: Das Material ist wesentlich stabiler und somit weniger anfällig gegenüber Streusalz, Split und Co. Stahlfelgen rosten zwar gelegentlich, jedoch nur oberflächlich und ohne Einfluss auf die stabilisierenden Eigenschaften. Ein sinnvoller Kompromiss ist daher der Wechsel der Felgen mit den Reifen. Wenn also der Umstieg auf Winterreifen ansteht, tauschen Sie im Optimalfall auch Ihre Alufelgen gegen die Pendants aus Stahl.
Winterreifen mit Alufelgen oder Stahlfelgen richtig montieren
Ob nun sportliche Alu- oder robuste Stahlfelgen – entscheidend ist letztlich auch die Auswahl passender Reifen zur jeweiligen Felge. Ist der Reifen zu groß oder zu klein, kann es durchaus passieren, dass dieser nicht auf die gewünschte Felge passt. Ein solch instabiles Gefüge kann während der Fahrt zu gefährlichen Situationen führen. Wenn Sie also beispielsweise bereits Felgen besitzen und nur noch Winterreifen benötigen, sollten Sie dies unbedingt berücksichtigen und nur Reifen entsprechend Ihrer Felgengröße wählen. Denken Sie auch immer daran: Nur Winterreifen mit Alufelgen, die eine spezielle Beschichtung aufweisen, sind für Matsch und Schnee geeignet.