Nachteile
- Winterreifen sollten nicht das ganze Jahr hindurch gefahren werden – ihre Leistung sinkt bei warmem Wetter und ihr Verschleiß erhöht sich.
- Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Auto sowohl mit Sommer- als auch mit Winterreifen auszurüsten, sind damit Ausgaben verbunden. Dabei spielt nicht nur der Preis für die zwei Reifensätze samt Ersatzreifen eine Rolle, sondern auch eventuell die Ausgaben für einen zweiten Satz Felgen, der Ihnen den Reifenwechsel erleichtert. Wenn Sie die Reifen nicht selbst aufbewahren, können zusätzlich noch Einlagerungskosten auf Sie zukommen und natürlich die Werkstattkosten für den halbjährlichen Wechsel.
Wenn Sie ständig in Gegenden mit Winterreifenpflicht unterwegs sind, haben Sie keine große Wahl. Werden Winterreifen bei Ihnen lediglich empfohlen, sollten Sie die Kosten gegen den Nutzen abwägen. Je nach Art der Witterung, mit der Sie auf Ihren Straßen rechnen müssen, können sich die bessere Haftung und die höhere Sicherheit von Winterreifen schnell für Sie auszahlen.
In Ländern ohne gesetzliche Vorschrift hängt die Entscheidung über Winterreifen meist von persönlichen Vorlieben und der jeweiligen Region ab. In Schottland zum Beispiel, wo es oft kalt und eisig wird, ist die Anzahl der verkauften Winterreifen in der letzten Zeit angestiegen.