Reifenalter: Wann müssen Sie Ihre Pneus wechseln?

In puncto Sicherheit spielen bei Autoreifen Alter und Profil eine wichtige Rolle. Wenn Sie mit Ihrem Auto nur wenige Kilometer im Jahr zurücklegen, wird die Profiltiefe Ihrer Reifen wahrscheinlich über Jahre erhalten bleiben. Das heißt allerdings nicht, dass die Reifen deshalb noch für die Straße taugen. Denn egal, ob Sommer- oder Winterreifen – spätestens nach zehn Jahren sollten Sie Ihre Pneus ersetzen.

Was passiert, wenn Reifen altern? 

Das zunehmende Alter von Autoreifen wirkt sich auf das Material und die Haltbarkeit aus. Je älter ein Reifen ist, desto eher beginnen die Seitenwände spröde und brüchig zu werden.

Die Einwirkung von UV-Licht lässt das Gummi oxidieren – dadurch trocknet der Reifen aus. Der Prozess wird zwar durch oxidationshemmende Zusätze in den Reifen verzögert, doch das funktioniert nur, wenn sie auch bewegt werden.

Fahren Sie Ihr Auto längere Zeit nicht oder haben Sie Ihre Reifen jahrelang eingelagert, verschlechtert sich ihr Zustand schneller als bei einer regelmäßigen Nutzung.

So stellen Sie das Alter Ihrer Reifen fest:

1.  Sehen Sie sich die Beschriftungen auf der Reifenflanke an

2.  Lesen Sie das Reifenalter anhand der DOT-Nummer (vierstelliger Code) ab; die dritte und vierte Ziffer geben das Produktionsjahr an

3.  Ist Ihr alter Reifen vor mehr als 10 Jahren hergestellt worden, empfehlen wir die Reifen zu ersetzen

Uniroyal.* Eine Marke von Continental.