Neue Reifen: Der ideale Zeitpunkt für Ihr Auto

Wann müssen Reifen erneuert werden? Eine Frage, die sich viele Autofahrer stellen. Denn die richtigen Modelle sind maßgeblich dafür verantwortlich, wie sicher und spritsparend Sie fahren. Dabei geht es einerseits um den jahreszeitlichen Wechsel: Wann sollten Sie im Frühjahr Reifen tauschen? Und wann tauschen Sie Ihre Sommerreifen gegen Winterreifen? Andererseits sind grundsätzliche Aspekte wie der Verschleiß der Autoreifen, die Profiltiefe sowie das Alter der Reifen Gründe für neue Reifen.

Reifen Verschleißgrenze: Wann Sie neue Reifen brauchen

Reifen haben ihre Verschleißgrenze überschritten, wenn beispielsweise die Profiltiefe zu gering geworden ist. Spätestens dann ist es Zeit für neue Reifen. Der Gesetzgeber schreibt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern vor. 
Der Verschleiß Ihrer Autoreifen wird außerdem durch einen zu geringen Reifendruck begünstigt. Hier gilt: Der Reifendruck sollte lieber etwas höher als zu gering sein. Er darf bis zu 0,3 Bar über dem empfohlenen Druck liegen. Ein zu geringer Reifendruck hingegen erhöht den Verschleiß. Mehr noch: Er verursacht einen höheren Spritverbrauch von bis zu einem halben Liter auf 100 Kilometern.
Eine ungleichmäßige Abnutzung ist ein weiterer Anhaltspunkt dafür, dass Sie neue Reifen brauchen. Das heißt, dass manche Bereiche Ihrer Reifen zwar genug Profiltiefe haben – andere aber nicht. Die Gründe dafür können verschieden sein und lassen sich meist an der Art des Abriebs ablesen. So erkennen Sie, dass Ihre Reifen nicht parallel zur Fahrtrichtung abrollen, wenn der Verschleiß nur an einer Kante des Reifens zu erkennen ist. Ursache dafür kann eine nicht korrekt eingestellte Spur oder eine statische oder dynamische Unwucht des Reifens sein. Ein häufiger Grund für die Fehlstellung ist ein Bordsteinrempler beim Parken. Aber auch ein Radlager mit zu viel Spiel oder defekte Stoßdämpfer können zu einer einseitigen Abnutzung führen.

Achten Sie auch auf eingefahrene Fremdkörper wie beispielsweise Nägel, die auch das Innenleben Ihres Pneus beschädigen können. Handlungsbedarf besteht auch dann, wenn Ihr Reifen Unregelmäßigkeiten aufweist. Dazu gehören Risse durch Stich- und Schnittverletzungen, sowie Beulen an der Außenwand. Diese treten auf, wenn Sie Hindernisse überfahren und es zum sogenannten Stoßbruch kommt. Hierbei brechen im Inneren des Reifens die Corde, die den Reifen stabilisieren.

Uniroyal.* Eine Marke von Continental.